GROKO konkret Teil 3 – Digitaler Wandel von Gesellschaft

Der digitale Wandel von Wirtschaft und Arbeit hat umfangreiche Auswirkungen auf andere gesellschaftliche Aspekte. Wenn Arbeit und Wirtschaft die Versprechen der Digitalisierungsanbieter realisieren, werden wir als Gesellschaft schneller, vernetzter und vor allem produktiver. Man sollte meinen, dass uns allen dies mehr Zeit für unser Leben verschafft, aber wenn wir ganz konkret in unseren Alltag sehen, stellen wir fest, dass es immer häufiger Pingt, zischt, summt und brummt. 24 Stunden am Tag und das 7 Tage die Woche. Eigentlich immer.

Gestaltung beginnt bei uns persönlich

Wir werden hier neue Rahmenbedingungen brauchen, die uns als Gesellschaft helfen, mit der Hyperproduktivität fertig zu werden, denn es wird nicht weniger, sondern mehr. Es wird nicht einfacher, sondern vernetzter und damit noch komplexer. Die Lösung kann mit Nichten darin bestehen, irgendwelche digitalen Instrumente für alle gesellschaftlichen Gruppen anzubieten oder die Netzwerkinfrastrukturen entsprechend auszubauen. Das ist der geringste Teil. Die eigentliche Herausforderung steht uns erst noch ins Haus.

Politik rennt hinterher, nicht vorweg

Die Politik wird wie immer erst die Rahmenbedingungen schaffen, wenn bereits vieles aus dem Ruder läuft. Hinterher werden Fehlentwicklungen wieder eingefangen. Beginnen wir doch bei uns selber und organisieren wir unsere Geräte und Einstellungen so, dass wir auch Zeiten der digitalen Ruhe haben. Zumindest in der Nacht oder auch am Sonntag.

Morgen: Punkt vier von vier – Digitaler Wandel für alle Menschen positiv gestalten.

Veröffentlicht von

harrywessling

Passion for SALES. Seit über 25 Jahren helfe ich Vertriebsleitern und Top-Entscheidern in ihren strategischen und operativen Herausforderungen als Senior Advisor. Themen sind: TOP-Trends & Innovationen im Sales, Clevere Formate zu Empowering & Booster im Vertrieb, Advisory in Vertriebssteuerung, Digitalisierung & KI, CRM-Plattformauswahl, belastbare Transformation und operatives Change Management in Vertriebsorganisationen, Vertrieb mit BI steuern, Mobiler Arbeitsplatz im Vertrieb, Vertriebstraining, motivierende Impulsvorträge und handfeste Handlungsempfehlungen zur Performance-Steigerung im Vertrieb. Bestseller-Autor (Steve Jobs Agenda) Dipl.-Kfm. Harry Wessling hat Initiativen bei den größten Industrieunternehmen verantwortet wie AMEX, Commerzbank, Lufthansa, Daimler, RWE, Siemens, Linde und weitere mit ausgezeichneten Ergebnissen. Als Alumni der Universität zu Köln, Ernst & Young, Capgemini basiert sein robustes und innovatives Handwerkzeug auf Thought Leadership-Ansätzen. Als inspirierender Speaker aktiviert Harry Wessling als Kenner der Apple-Strategien Vertriebsleiter und -Teams im anspruchsvollen B2B Sales mit immer frischen Ideen für mehr Erfolg im Vertriebsalltag.

Schreibe einen Kommentar