Entweder bin ich in der Corona-Zeit zum kompletten Alkoholiker geworden oder aber beim Handelsblatt läuft irgendwas gewaltig schief bei der Online-Werbung. Klar doch, werden jetzt einige sagen: „Du kaufst enorm viel Wein, also sendet dir die KI-Advertising Engine tonnenweise Werbung für Weine.“
Overkill der Werbung
Die Wahrheit ist, dass ich mich mal für einen einzigen Wein interessiert habe. Aber zum Donnerwetter, was ist denn das für eine Webeoffensive? Ganz im Ernst, es sind keine Beiträge mehr sichtbar. Null Content als Strategie? Das wird nix, liebe Leute vom Handelsblatt. So funktioniert das einfach nicht. Ich sehe hier echt Potenzial für Optimierung in der Ad-Strategie. Wohl bekommt’s.
PS: Das ist wirklich die Homepage vom Handelsblatt. Kein Scherz!
Veröffentlicht von
harrywessling
Passion for SALES. Seit über 25 Jahren helfe ich Vertriebsleitern und Top-Entscheidern in ihren strategischen und operativen Herausforderungen als Senior Advisor. Themen sind: TOP-Trends & Innovationen im Sales, Clevere Formate zu Empowering & Booster im Vertrieb, Advisory in Vertriebssteuerung, Digitalisierung & KI, CRM-Plattformauswahl, belastbare Transformation und operatives Change Management in Vertriebsorganisationen, Vertrieb mit BI steuern, Mobiler Arbeitsplatz im Vertrieb, Vertriebstraining, motivierende Impulsvorträge und handfeste Handlungsempfehlungen zur Performance-Steigerung im Vertrieb. Bestseller-Autor (Steve Jobs Agenda) Dipl.-Kfm. Harry Wessling hat Initiativen bei den größten Industrieunternehmen verantwortet wie AMEX, Commerzbank, Lufthansa, Daimler, RWE, Siemens, Linde und weitere mit ausgezeichneten Ergebnissen. Als Alumni der Universität zu Köln, Ernst & Young, Capgemini basiert sein robustes und innovatives Handwerkzeug auf Thought Leadership-Ansätzen. Als inspirierender Speaker aktiviert Harry Wessling als Kenner der Apple-Strategien Vertriebsleiter und -Teams im anspruchsvollen B2B Sales mit immer frischen Ideen für mehr Erfolg im Vertriebsalltag.
Alle Beiträge von harrywessling anzeigen