Baut Fabriken!

Ein Corona-Gipfel folgt dem nächsten. Politiker sind sehr gut darin, alles zu besprechen, zu analysieren, einen Konsens über Parteigrenzen hinweg zu erzeugen und die Ergebnisse in nächtelangen Talkshows unters Volk zu bringen. Prima.

Wo bleiben die Taten?

Ich hau jetzt mal ein Spruch raus: „Wenn wir Manager und Unternehmer im Parlament sitzen würden, wären die Sitzungen sehr kurz.“ Wir würden das tun, was wirklich hilft. Wir würden Gelder freigeben, Genehmigungsverfahren beseitigen, Fabriken bauen, Impfstoffe produzieren und über bestehende Lieferketten distribuieren. Ja, koste es, was es wolle. Scheiß egal, denn wir haun die Knete so oder so raus.

Statt dessen: Regeln, angepasste Regeln, neue Regeln

Die Politiker scheinen einen guten Job zu machen, indem sie unser Land mit einem nie dagewesenen Reglement überziehen. Auch alles gut, aber nur dann, wenn die Ursache bekämpft wird und da gibt es leider nur einen einzigen alternativlosen Weg und der lautet:

IMPFEN was das Zeug hält. Ergo: Produzieren, Verteilen und machen, machen, machen.

Was wir sehen

Wir sehen neue Distributionswege (Messehallen für Senioren), statt etablierte Wege (Besuch beim Arzt). Wir sehen gescheiterte Verhandlungen mit Herstellern. Jeder normale Manager würde hier schon längt gefeuert werden. Wir sehen immer neue Regeln, aber keine Impfstoffverfügbarkeit. Wir werden 24/7 mit Corona-News ohne Neuigkeitswert versorgt.

Ist das euer Ernst?

Wieso in aller Welt tun wir nicht das, was notwendig ist? Fabriken bauen. Impfstoffproduzenten wie Biontec und Curevac massiv finanziell ausstatten für Turbo-Investments. Liebe Leute, die Anlagen könnt ihr nach der Produktion auf Steuerkosten gerne verschrotten und zurückbauen. Was sollen schon 2-3 Milliarden? Aber nein, wir machen weiter wie bisher, labern den ganzen Tag rum und versuchen Einigungen über Regeln herzustellen. Die ganzen Regeln sind ja gut und richtig. Wir machen alle mit. Nicht ganz ohne Eigeninteresse. An der Stelle wünsche ich mir in der Politik jedoch mehr Unternehmertum und weniger Gelaber.

MACHEN! INVESTIEREN! BAUEN! VERTEILEN!

TRUST

Salesforce bought Slack for Billions of US Dollars. Today Salesforce executes and operates the Dreamforce, a digital community format and as I can see with app. 30.000 attendees. But let me share my impression of that. I saw this dancing bear in front of my screen, down in my office, at home. I began to smile, because Marc Benioff, talking about the single source of truth, before showing the program of help Salesforce initiated.

Isn’t it fantastic to see a CEO in this dress? Self confidence. Asking a colleague why we wear shiny white collars. „Cause the impression management“, he said, no wrote cause we are chatting while I attend at Dreamforce. He in the south of Germany and me in the West. 

So, what’s the story?

Marc founded and drives a tremendous business, naturally, trustworthily, credible. You know, TRUST is one of the core values of Salesforce. A Dollar collecting company. Think about the culture. TRUST. Asking myself, what is the most important core value in an information driven world. Speed? Efficiency? EBIT? What’s first? What cause and what effect? 

Do you trust in …?

Wetten auf die Zukunft

Elizabeth Martin bringt es auf den Punkt: „I’ve never in my career bet against innovation or smart people being able to make things faster (…)“

Da gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen. Die Wetten wurden abgegeben und wer noch Sachwerte (Anteile) an Unternehmen hält, die an veralteten Technologien festhalten, sollte sich spätestens jetzt neu orientieren, aber eigentlich ist das nichts neues. Wer auf Öl, Kohle, Verbrennungsmotoren, Fracking Kohleverstromung und ähnliche Anlagewerte setzt, der wettet gegen Innovation. Kann man machen, aber schlau ist das irgendwie nicht.

Mit Digitalisierung wird dagegen quasi alles schneller, einfacher, flüssiger und besser. OK, ob es wirklich besser wird für uns Menschen kann diskutiert werden, aber es wird schneller und das bedeutet Wertschöpfung. Sich hier zu engagieren macht Sinn. Mit Investments genau so, wie mit smarten Projekt-Initiativen.

Let’s invest!